
Technischer Einsatz am Samstag den 15. April 2023 wegen stark steigenden Pegel, der Flüsse Melk - und Mank.
Aufgrund des hohen Pegelstands von
3,85 m des Melk Flusses beim Erber Steg in Zelkng begann die Freiwillige Feuerwehr Zelking um 4:20 Uhr alle zufließenden Bäche wegen Verklausungen, sowie Regenwasser- und Schmutzwasserkanäle zu prüfen.
Bei der Kontrolle musste
der Regenabwasserkanal in Gassen mittels Tauchpumpe abgesenkt werden, da sich das Regenwasser in die Wohnhäuser zurückstaute.
Als sich ich die Wetterlage am Vormittag wieder beruhigte und der Pegel langsam etwas zu fallen begann, konnte um 9:30 Uhr wieder eingerückt werden.

(T2) Verkehrsunfall auf der B215
Am Montag den 06.02.2023 um wurde die FF Zelking um 16:02 Uhr zu einem Verkehrsunfall zweier PKW´s auf die "Großer Höhe" alarmiert.
Aus bisher ungeklärter Ursache kollidierten zwei Fahrzeuge auf der B215. Aufgaben der FF Zelking waren Absichern der Unfallstelle, Unterstützung der FF Matzleinsdorf bei der Rettung der eingeklemmten Person. Die beiden fahruntüchtigen Fahrzeuge wurden von der FF Melk mittels Kranfahrzeug verladen und sicher abgestellt. Im Anschluss wurde die Fahrbahn noch gereinigt und die Vermessungsarbeiten der Polizei durchgeführt.
Im Einsatz waren 9 Mann der FF Zelking
Nach rund 1,5h konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.

(T1) Technischer Einsatz - Baum über Strasse auf der L5331
Am 01.02.2023 wurde die FF Zelking zu einem Technischen Einsatz - Baum über Strasse auf die L5331 richtung Einsiedl alarmiert.
Die Pöchlarnerstraße wurde für die Dauer des Einsatzes abgesperrt. Der Baum wurde mittels Kettensäge entfernt und die Straße noch gesäubert.
In Einsatz waren 11 Mann
Nach rund 45 Minuten konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden.